ist für mich …
… eine Entdeckungsreise mit vielen Stationen. Dazu gehört
- kritisches Hinterfragen des eigenen Tuns und dessen Einfluss auf das Leben anderer Menschen, z.B. in den Ländern des Südens
- an das vorhandene Wissen anzuknüpfen und durch interaktive Übungen den Zugang zu den eigenen Ressourcen zu ermöglichen
- Denkanstöße zu geben anhand ausgewählter Methoden – angepasst an Interesse und Erfahrungshorizont der jeweiligen Teilnehmenden
- die Selbstreflexion ‚anzukurbeln‘
- dynamischen Perspektivenwechsel in den Schul- und Berufsalltag zu bringen
Bei den Veranstaltungen zum Globalen Lernen geht es mir darum, den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, ihren Erfahrungsschatz kennenzulernen oder zu erweitern.
Reine Wissensvermittlung dagegen sollte im Regelunterricht stattfinden.

